Kategorien
Artikel
Fachgebiete
Allergologie
Allgemeinmedizin
Andrologie
Angiologie
Augenheilkunde
Dermatologie
Diabetologie
Endokrinologie
Ernährung
Fitness
Gastroenterologie
Gynäkologie
Hals-, Nasen-, Ohrenheilkunde
Homöopathie
Infektiologie
Kardiologie
Kindergesundheit
Naturheilkunde
Nephrologie
Neurologie
Onkologie
Orthopädie
Osteopathie
Pneumologie
Psychologie
Schönheit & plastische Chirurgie
Tierheilkunde
Traditionelle Chinesische Medizin (TCM)
Urologie
Zahnheilkunde
Artikel
07/02/2009
Schönheitschirurg - ein ungeschützter Titel?
Dank Boulevard Medien wird Laien vermittelt, Schönheitschirurgie sei ein operatives Fachgebiet mit dazugehöriger Gebietsbezeichnung (= Facharztausbildung) zum Schönheitschirurg. Weit gefehlt - ein Ausbildungsfach „Schönheitschirurgie“ gibt es nicht, auch nicht kosmetische...
Mehr lesen
Artikel
07/02/2009
Schönheitschirurg - ein ungeschützter Titel?
Dank Boulevard Medien wird Laien vermittelt, Schönheitschirurgie sei ein operatives Fachgebiet mit dazugehöriger Gebietsbezeichnung (= Facharztausbildung) zum Schönheitschirurg. Weit gefehlt - ein Ausbildungsfach „Schönheitschirurgie“ gibt es nicht, auch nicht kosmetische...
Artikel
05/02/2009
Begleiterscheinungen der Schwangerschaft
Die ersten Beschwerden nach dem Ausbleiben der Regelblutung, die eine Frau überhaupt an eine Schwangerschaft denken lassen, sind meistens Übelkeit, Erbrechen, abnorme Gelüste und Brustspannen. Übelkeit, Erbrechen Bei meinen Beratungsgesprächen muss ich feststellen, dass sich mehr...
Artikel
02/02/2009
Wie finde ich einen guten TCM- oder Akupunktur-Therapeuten?
Es gibt mittlerweile in Deutschland über 50.000 Therapeuten für chinesische Medizin. Die Therapeutendichte (Therapeut pro Einwohner) für TCM ist somit höher als in China. Für den Patienten ist der Markt nicht transparent. Ich gehe davon aus, daß maximal zehn Prozent eine halbwegs...
Artikel
31/01/2009
Budget-Nöte
Es wird von politischer Seite her vollmundig behauptet, dass unsere gesetzlich versicherten Patienten alles kriegen können, was die moderne Medizin hergibt, und dass sie keine Sorgen haben müssen, schlechter als Privatpatienten behandelt zu werden. Als Hausärztin erlebe ich täglich...
Artikel
29/01/2009
Ohrläppchen-Rekonstruktion
Die Notwendigkeit für die (Neu-) Formung von Ohrläppchen kann verschiedene Ursachen haben. Bereits das Tragen von schwerem Ohrschmuck kann das Reißen von Ohrläppchen verursachen. Auch Methoden, bei denen Piercings gedeht werden - so genannte Flesh Tunnel – stellen häufig eine...
Artikel
26/01/2009
Sick Building Syndrome - Symptome frühzeitig richtig behandeln verbessert die Prognose
Krankheiten und Symptome, die mit einem "Sick Building", einem so genannten "kranken Gebäude", in Zusammenhang stehen, treten zunehmend häufiger auf. Zu den Gründen hierfür zählen u.a. schadstoffhaltige Baumaterialien, Gebäude mit zu wenig Luftaustausch, Schimmelbelastung...
Artikel
25/01/2009
Trockene Heizungsluft schadet den Schleimhäuten
Zu geringe Luftfeuchtigkeit in den Wohn- und Schlafräumen trocknet die Schleimhäute aus und macht sie dadurch anfälliger für das Eindringen von Viren und Bakterien.
Artikel
25/01/2009
Interview mit Prof. Dr. med. Wolfgang Mühlbauer - Facharzt für Plastische und Ästhetische Chirurgie in München - Teil II
Fortsetzung des interessanten Interviews vom 15.01.2009 jameda: Lieber Herr Prof. Mühlbauer, hier einige konkrete Fragen, die von den jameda Usern an uns herangetragen wurden. Wir freuen uns über Ihre Antworten. Ab welchem Alter ist man eigentlich „reif“ für eine Brust-OP?...
Artikel
23/01/2009
Beispiel einer umfangreichen, bioästhetischen Rehabilitation
Diese Patientin kam vor einiger Zeit in meine Praxis und beklagte extrem freiliegende und empfindliche Zahnhälse, sowie immer wieder abplatzende Keramik an ihren Kronen. Kopf- und Nackenschmerzen waren ihr ständiger Begleiter. Bei der klinischen Untersuchung wurden schmerzhafte...
Artikel
18/01/2009
Häufiges Händewaschen senkt Risiko für Atemwegsinfekte!
Konsequentes, häufiges Händewaschen ist eine einfache, aber sehr effektive Maßnahme um der Verbreitung von Atemwegsviren vorzubeugen.
Artikel
18/01/2009
Hausärzte sind gefordert. Zwischenruf zu einem fürsorglichen Patientenmanagement
Gesundheitspolitiker kommen und gehen; Hausärzte bleiben. Nicht selten begleiten sie ihre Patienten lebenslang, von der Geburt an oder bis in den Tod. Als Familienärzte sind sie eine feste Institution unserer Gesellschaft. Sogar in der Literatur haben sie über die Jahrhunderte ihren...
Zurück
1
...
651
652
653
654
655
...
658
Weiter
Beliebte Artikel
Darmspiegelung: Richtige Ernährung für eine erfolgreiche Untersuchung
Gallendiät: Was darf ich bei Gallenbeschwerden essen? Ein umfassender Leitfaden
Schmerzen, Schwellungen & Co.: Häufige Probleme nach der Leistenbruch-OP
Plötzlich Schmerzen im Sprunggelenk: Das sind die Ursachen
jameda GmbH Balanstr. 71a 81541 München, Deutschland
Leistung
Über uns
Kontakt
Stellenangebote
Presse
Allgemeine Geschäftsbedingungen
Datenschutz
Wie funktioniert die jameda Suche?
Impressum
Für Patienten
Ärzte und Heilberufler
Gesundheitseinrichtungen
Häufig gesuchte Behandlungen
Erkrankungen
FAQ
jameda App
www.jameda.de © 2025 - Wunscharzt finden und Termin online buchen.
Diese Webseite verwendet Cookies.
Surfen Sie weiter, wenn Sie unserer Cookie-Richtlinie zustimmen.
Otomatik - 3.160.57.55
CloudFlare DNS
Türk Telekom DNS
Google DNS
Open DNS
OSZAR »