Dr. med.
Michael Alschibaja jun. Privatpraxis
Urologe,
Androloge
mehr
München 1 Adresse
Über mich



Herzlich willkommen
Sie legen Wert auf eine unkomplizierte und zeitnahe Terminvergabe wünschen einen informativen Dialog ohne Zeitdruck mit einem ganzheitlichen Ansatz und Blick über die Urologie hinaus?
Sie wünschen eine sorgfältige aber maßvoll angewandte urologische Untersuchung nach dem neusten Stand der Technik?
Sie erwarten die Ursachen und Zusammenhänge Ihrer Symptome verständlich erläutert zu bekommen um diagnostische und therapeutischen Entscheidungsprozesse überzeugt selber fällen zu können?
Kurz um –> Sie suchen einen Arzt der Ihnen zuhört erklärt und für Sie da ist?
Ich glaube Sie sind bei uns richtig!
Mitgliedschaften
European Association of Urology (EAU)
Fellow of the European Board of Urology (FEBU)
Deutsche Gesellschaft für Urologie (DGU)
Berufsverband der Deutschen Urologen
Tumorzentrum München
Roman-Herzog-Krebszentrum (RHCCC)
Meine Behandlungsschwerpunkte
Onkologie (Behandlung bösartiger Tumore - Schwerpunkt Prostatakarzinom)Schwerpunktmäßig beschäftige ich mich mit dem Thema Prostatakarzinom. Hierbei setzte ich mich besonders mit der Diagnose des lokalisierten Prostatakarzinoms auseinander. Von speziellem Interesse für mich ist das "Wachstumsmuster" und die damit resultierenden Erkenntnisse für die "Früherkennung" des Prostatakarzinoms und die systematische ultraschallgesteuerte transrektale Prostatabiopsie. Für meine Dissertation habe ich das Thema "Hormontherapie beim Prostatakarzinom" gewählt. Mit Einführung der Chemotherapie für das Prostatakarzinom habe ich mich auch damit viel beschäftigt (Zusatzbezeichnung "medikamentöse Tumortherapie" und Anerkennung als "onkologisch verantwortlicher Arzt" inkl. der Verabreichung "Intravasaler zytostatischer Chemotherapie").
Vorsorge- und MännermedizinEin anderer Schwerpunkt ist heute die "Vorsorge- und Männermedizin". Seit meiner Niederlassung 2007 dreht sich mein beruflicher Alltag um das "gesunde Altern" des Mannes. Neben der klassischen "Tumorvorsorgeuntersuchung" geht es hier um Aufklärung über einen richtigen "Lifestyle" das frühe Identifizieren "gefährlicher Symptome" auch über den urologischen Fachbereich hinaus bis hin zur medikamentöse Unterstützung bei Beschwerden mit der Miktion der Erektion und des männlichen Hormonhaushaltes.
Wiederkehrende Blasenentzündungen & der chronische Beckenschmerz des MannesAls niedergelassener Urologe sehen wir zudem viele Frauen mit wiederkehrenden Blasenentzündungen. Das oft nur "stiefmütterlich" behandelte Thema ist in unserer Praxis ein weiterer Schwerpunkt geworden. Durch eine entsprechende Aufklärung und systematische Abklärung finden wir in der Regel eine Lösung um aus diesem für die Betreffende sehr belastenden Beschwerdebild auszubrechen.
Ein oft langwieriges und damit sehr beunruhigendes Krankheitsbild ist der "chronische Beckenschmerz". Betroffene Männer haben häufig eine "Ärzte- und Untersuchungs-Odyssee" hinter sich ohne entsprechende Antworten auf Ihre Fragen erhalten zu haben. Ich behaupte wir können hierbei helfen.
Mein weiteres Leistungsspektrum
Prävention urologischer ErkrankungenKrankheiten und Tumorentstehung sind oft mit Fehlregulationen des eigenen Stoffwechsels vergesellschaftet. Auch in der Urologie bekommen wir die Folgen einer falschen Stoffwechselauslastung zu spüren. Heute haben wir die Möglichkeit dank zunehmender Kenntnisse über Ernährungsprinzipien und ihren Einfluss auf unseren Körper Krankheiten zu vermeiden diese zu therapieren und unsere körperliche und geistige Lebensqualität zu verbessern. Mit Hilfe eines speziellen Ernährungsprogramms - dem metabolic balance® - für das wir extra ausgebildet wurden helfen wir Ihnen ihre individuelle Stoffwechselsituation zu optimieren und wieder ins Gleichgewicht zu bringen. Neben einer Gewichtsreduktion werden Sie sich leistungsfähiger und wohler in Ihrer Haut fühlen. Darüber hinaus beraten wir Sie gerne in einer Spezialsprechstunde über Ernährungstipps zur Prävention Therapie und Rezidivprophylaxe von Harnsteinleiden und dem Prostatakarzinom sowie zu flankierenden Maßnahmen bei Chemotherapien.
Vorsorge"Wer nicht jeden Tag etwas Zeit für seine Gesundheit aufbringt muss eines Tages sehr viel Zeit für die Krankheit opfern." (Sebastian Kneipp) Eine sinnvolle Vorsorgeuntersuchung beinhaltet zum einen die Motivation unsere Lebensweise zu verbessern spezifische Gesundheitsrisiken zu benennen und Optimierungsstrategien auszuarbeiten; zum anderen die medizinische Untersuchung im Fachbereich. Vorsorgeuntersuchungen wie sie uns in Deutschland zur Verfügung stehen sind im weltweiten Vergleich ein Luxus den wir uns gönnen sollten. Eine urologische Untersuchung beginnt mit der Erhebung der Krankheitsgeschichte gefolgt von der körperlichen Untersuchung zur Beurteilung der ableitenden Harnwege und der Leisten die Inspektion der männlichen Geschlechtsorgane sowie dem Tastbefund der Prostata. Hochauflösende Ultraschallgeräte erleichtern die Beurteilung der Nieren nach Lage Größe und Form zum Ausschluss von Anomalien Abflussbehinderungen Steinen oder Tumoren.
Testosteronmangel-SyndromWir altern individuell unterschiedlich und unsere Organe lassen in ihrer Funktion unterschiedlich nach. Nachlassende Organfunktionen führen zu unterschiedlichen Beschwerdebildern. Das männliche Geschlechtshormon das Testosteron wird größtenteils in den Hoden produziert. Es ist erwiesen dass die Testosteronproduktion ab dem 40. Lebensjahr langsam abnehmen kann. Die Veränderungen die damit für Körper und Psyche einhergehen sind als schleichender Prozess zu verstehen. Sie sind weitgehend unabhängig von unseren Lebensumständen lassen sich aber von diesen nur schwer trennen. Taucht das Leben für uns so auf weil es halt so ist weil wir alt werden weil wir überarbeitet sind weil unser persönliches Umfeld nicht optimal ist? - oder hat es mit einer hormonellen Unterfunktion zu tun? Als Symptome eines Testosteronmangels kommen Störungen im Sexualbereich insbesondere Libidoverlust aber auch Erektionsstörungen in Frage.
Blasenentzündung der FrauDie Kürze der weiblichen Harnröhre erleichtert den Bakterien das Vordringen von der Scheide über die Harnröhre in die Blase und führt dort zu typischen Beschwerden. Gelegentlich können Bakterien das Ventilsystem zwischen Harnleiter und Blase überwinden in die Nieren aufsteigen und dort zu einer Nierenbeckenentzündung führen. Selten kann auch eine chronische Nierenbeckenentzündung auf umgekehrtem Wege eine Blasenentzündung bedingen. Dabei handelt es sich jedoch um ein gesondertes Krankheitsbild auf das hier nicht eingegangen werden soll.
BeckenschmerzenDas Beschwerdebild ist gekennzeichnet durch phasenweise auftretende über Tage oder Wochen anhaltende Schmerzen (Druck Ziehen oder Brennen im Unterbauch/Blasengegend) evtl. in die Flanken in die Leisten/Hoden sowie in die Oberschenkelinnenseite ausstrahlend. Es ist begleitet durch einen vermehrten Druckschmerz am Ober- und Unterpol der Hoden (Nebenhodenkopf und Nebenhodenschwanz). Die Schmerzen können beidseits wechselseitig oder nur einseitig auftreten. Ferner können sie diffus in den Penis manchmal auch punktuell in die vordere Harnröhre oder Penisspitze ausstrahlen. Schließlich kann sich der Schmerz im Dammbereich (zwischen After und Hodenansatz) als Druck oder Fremdkörpergefühl bemerkbar machen. Das Beschwerdebild kann alle oder nur einzelne der oben beschriebenen Symptome beinhalten. Typischerweise treten die Beschwerden in Ruhe (sitzen liegen stehen) auf bei körperlicher Anstrengung verschwinden sie solange kein Druck auf die Hoden ausgeübt wird.
Sterilisationsoperation zur Empfängnisverhütung (Vasektomie)Die Vasektomie bezeichnet die Sterilisation des Mannes. Bei diesem Eingriff werden die Samenleiter durchtrennt damit beim "Samenerguss" das Ejakulat keine Spermien mehr enthält. Die Vasektomie gilt als die derzeit sicherste und effektivste Methode zur Erzielung einer dauerhaften Zeugungsunfähigkeit. Die Funktion der Hoden (Hormonproduktion) bleibt im Gegensatz zur Kastration erhalten. Sich dort bildende Spermien werden vom Körper resorbiert. Auch die Fähigkeit zur Erektion und Ejakulation bleiben erhalten. Die Vasektomie wird in unserer praxiseigenen OP-Einheit ambulant unter örtlicher Betäubung durchgeführt und dauert ca. 30 Minuten. Über 2 kleine Schnitte am Hodensack werden die Samenleiter beidseits freigelegt jeweils ein Stück Samenleiter (ca. 1-3 cm) aus der Mitte entfernt und die Enden verschlossen. Bei der Vasektomie handelt es sich um einen äußerst komplikationsarmen Eingriff der sehr häufig in unserer Praxis durchgeführt wird.
ProstatabiopsieDas Prostatakarzinom ist derzeit neben dem Bronchialkarzinom der häufigste bösartige Tumor des Mannes. Tückischer Weise verursacht das Prostatakarzinom erst in sehr fortgeschrittenem Stadium Symptome. Daher ist die Früherkennung die einzige Möglichkeit ein Prostatakarzinom in einem heilbaren Stadium zu entdecken. Sollten sich aufgrund bestimmter Untersuchungskonstellationen (Tast- und Ultraschallbefund der Prostata PSA-Wert PSA-Anstiegsgeschwindigkeit genetische Vorbelastung usw.) Verdachtsmomente für das Vorliegen einer bösartigen Prostataerkrankung ergeben so ist die Prostatabiopsie weiterhin Methode der Wahl zur Diagnosesicherung. Befürchtungen dadurch einen bösartigen Tumor "zu aktivieren" oder Tumorabsiedlungen zu begünstigen haben kein wissenschaftliches Fundament. Die Prostatabiopsie wird in unserer Praxis ambulant und entsprechend der aktuellen Leitlinien durchgeführt.
-
-
-
Top 5Juni 2022
-
Top 20Juni 2022
Praxis
Leistungen & Kosten
Andere Leistungen
Vorsorgeuntersuchung
Schützenstr. 5, München
Praxis Dr.med. Michael Alschibaja jun Facharzt für Urologie
Wie funktioniert die Preisbildung?
307 Bewertungen
Gesamteindruck
Sortieren nach

Ich war bei Dr. Alshibaja jun. in Behandlung und bin äußerst zufrieden. Er ist sehr freundlich, nimmt sich Zeit für seine Patienten und erklärt alles verständlich und ausführlich. Die Aufklärung war perfekt, und ich habe volles Vertrauen in seine Kompetenz. Man fühlt sich bei ihm gut aufgehoben. Ich kann Dr. Alshibaja uneingeschränkt weiterempfehlen!

Sehr angenehmer, offener Kontakt mit umfassenden Erläuterungen. Habe mich ab der ersten Sekunde sehr gut aufgehoben gefühlt. Absolut empfehlenswert. Uneingeschränkt.

Herr Dr. Alschibaja jun. hat ein sehr profundes Fachwissen, das er professionell einsetzt, wobei er sehr empathisch ist. Er erklärt was er warum macht und erläutert seine Diagnosen verständlich und geduldig. Er ist bestens mit anderen Ärzten vernetzt, so dass er für fachlich übergreifende Kooperationen, z.B. Biopsie, MRT, Operationen oder Strahlenbehandlungen etc. Kontakte herstellt. Er ist proaktiv tätig und ruft von sich aus an, um Befunde mitzuteilen. Seine fachliche und menschliche Kompetenz sind für mich überragend, weil er sein Bestes gibt, um für seine Patienten optimale Untersuchungen und Behandlungsmethoden zu finden.

Ich schätze die sehr guten, und verständlichen Erläuterungen der Untersuchung und Befunde. Herr Dr. Alschibaja geht auch detailliert auf erblich bedingte und Zusammenhänge mit sonstigen Krankheitsbefunden ein.

Schon die sehr freundlichen Damen am Empfang sorgen für ein gelungenes Entrée . Dr. Alschibaja sen. ist ein überaus einfühlsamer und kompetenter Arzt, soweit ich das als Laie beurteilen kann. Er klärt umfassend auf, die Untersuchungen führt er sensibel und sorgsam durch. Man fühlt sich ausgesprochen wohl und gut aufgehoben. Auch Dr. Alschibaja jun. schaut immer wieder im Wartezimmer vorbei, wenn er Patienten aufruft, grüßt alle sehr freundlich und vermittelt ebenfalls ein gutes Gefühl. Alles in Allem kann ich diese Praxis nur wärmstens empfehlen.

Sehr Kompetenter Arzt, erklärt ausführlich, nimmt sich Zeit, kaum Wartezeiten, freundliche Mitarbeiter

Herr Doktor Alschibaja nimmt sich sehr viel Zeit für den Patienten, hört ihm zu und fragt genau nach, um genau das Problem des Patienten zu eruieren. Die Behandlung in erfolgen einfühlsam, der Patient hat ein gutes Gefühl bei ihm. Befund und Testergebnisse folgten schnell.
Bin rund um zufrieden. Auch das Personal ist sehr freundlich. Die Praxis
kann nur empfohlen werden.

Der beste Arzt, bei dem ich jemals war!
Das gesamte Praxisteam ist besonders freundlich und engagiert, v.a. bei der Terminfindung.
Herr Dr. Alschibaja hat mich aufgrund eines Problems nicht nur kurzfristig aufgenommen, sondern sich trotzdem sehr viel Zeit genommen, das Problem von allen Seiten zu erklären und mich dann sogar außerhalb der Öffnungszeiten noch telefonisch kontaktiert, um mir schnellstmöglich Testergebnisse mitzuteilen. Dieses Engagement ist alles andere als selbstverständlich!
Solche Ärzte und dazu so tolles Team sind sehr, sehr schwer zu finden und ich bedanke mich herzlich für Ihren freundlichen Einsatz!
Ich kann Herrn Dr. Alschibaja nur wärmstens empfehlen.

Dr. Alschibaja ist einfühlsam und erklärt gut und ausführlich.

Ich hatte einen sehr humorvolles und gleichzeitig fachlich sehr fundiertes Gespäch mit Dr. Alschibaja im Rahmen einer Vorsorgeuntersuchung. Die Praxis ist gut organisiert und alle MitarbeiterInnen sehr freundlich. Die Untersuchung selbst war gründlich und mir wurde Schritt für Schritt alles gut erklärt. Der Befund kam ebenfalls rasch. Ich bin sehr zufrieden und gehe gerne wieder zu Dr. Alschibaja
Häufig gestellte Fragen
-
Welche Fachgebiete deckt Dr. med. Michael Alschibaja jun. Privatpraxis ab?Dr. med. Michael Alschibaja jun. Privatpraxis ist Urologe, Androloge. Wir zeigen Ihnen einige Behandlungsschwerpunkte, mit denen Dr. med. Michael Alschibaja jun. Privatpraxis besonders viel Erfahrung hat: Vorsorgeuntersuchung.
-
Wo befindet sich die Praxis von Dr. med. Michael Alschibaja jun. Privatpraxis?Dr. med. Michael Alschibaja jun. Privatpraxis empfängt Patient:innen an folgenden Standorten:
- Schützenstr. 5 München
-
Kann ich bei Dr. med. Michael Alschibaja jun. Privatpraxis Videosprechstunden wahrnehmen, ohne die Praxis zu besuchen?Tut uns leid, derzeit bietet Dr. med. Michael Alschibaja jun. Privatpraxis keine Videosprechstunden über jameda an.
-
Welche Sprachen spricht Dr. med. Michael Alschibaja jun. Privatpraxis?Sie können sich mit Dr. med. Michael Alschibaja jun. Privatpraxis auf Deutsch (Deutsch), Englisch (English), Französisch (Français) unterhalten.
-
Wie kann ich einen Termin bei Dr. med. Michael Alschibaja jun. Privatpraxis buchen?An diesem Standort hat Dr. med. Michael Alschibaja jun. Privatpraxis noch keine Angaben zu verfügbaren Terminen gemacht. Wir empfehlen, Dr. med. Michael Alschibaja jun. Privatpraxis direkt zu kontaktieren, um herauszufinden, wann freie Termine verfügbar sind.
-
Wann kann ich einen Termin bei Dr. med. Michael Alschibaja jun. Privatpraxis wahrnehmen?Bitte kontaktieren Sie Dr. med. Michael Alschibaja jun. Privatpraxis, um verfügbare Termine zu erfragen.
-
Welche Erfahrungen haben Patient:innen mit Dr. med. Michael Alschibaja jun. Privatpraxis gemacht?Insgesamt 307 Patient:innen haben ein Feedback zu Dr. med. Michael Alschibaja jun. Privatpraxis gegeben, mit einem durchschnittlichen Ergebnis von 5 Sternen (von 5).
-
Welche Form der Versicherung akzeptiert Dr. med. Michael Alschibaja jun. Privatpraxis?Folgende Versicherungen werden von Dr. med. Michael Alschibaja jun. Privatpraxis akzeptiert: Privat versichert.